CABB hat fünf Kernwerte erarbeitet, die unser Engagement für Services im Bereich Feinchemikalien und unseren Einsatz für den Erfolg unserer Kunden definieren.
Entsprechend unserem Claim „Your Partner in Fine Chemistry“ hat die CABB Group als Ihr Partner in der Feinchemie folgende Kernwerte erarbeitet, indem wir uns auf das Ziel ausrichteten: unsere Kunden mit unseren Feinchemie-Services dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Diese Werte dienen uns als Ambition, uns bei unserer täglichen Arbeit nach ihnen auszurichten. Sie sind der Nachweis für die Vorteile, die wir bieten: und das an allen unseren Standorten und für all unsere Kunden.
Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation und Partnerschaft repräsentieren unsere Verpflichtung zu Ihrem Erfolg.
Wenn Sie ein reibungsloses Einkaufserlebnis, eine langfristige Partnerschaft und die Ausrichtung auf die Anforderungen Ihres Unternehmens suchen – das Team von CABB ist bereit, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Nennen Sie uns Ihre Wünsche, und seien sie noch so schwierig, und ermöglichen Sie uns, Sie als unseren Kunden zu gewinnen.

Es besteht ein grundsätzliches Einvernehmen darüber, dass jeder dafür verantwortlich ist, einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten.
CABB ist Mitglied des American Chemistry Council (ACC) und gemäß Responsible Care® zertifiziert. Es gehört zu unseren Grundprinzipien, bei unserer Tätigkeit sicherzustellen, dass alle unsere Produkte und Services in ihrer Anwendung sicher sind und ein minimales Risiko für die Umwelt bergen.
CABB gewährleistet an allen Standorten eine sichere und nachhaltige Produktion. Dies belegt unsere Verpflichtung zu null Zwischenfällen, Freisetzungen und Emissionen. Identifizierung und Minderung von Risiken sind ein Grundpfeiler all unserer Sicherheitsprogramme.
Zuverlässige, gut geführte Anlagen und Prozesse schützen nicht nur unsere Mitarbeitenden, unsere Nachbarschaft und die Umwelt, sondern wahren auch unsere Reputation und das Kapital unserer Aktionäre.

Unsere Kunden vertrauen auf unsere Fähigkeit, ihnen für ihre eigene anspruchsvolle Wertschöpfungskette Premiumqualität zu liefern.
Wir kommen dieser Verantwortung nach, indem wir modernste Qualitätsmanagementsysteme und strategische Instandhaltungsprogramme einsetzen, um unsere Praktiken zu dokumentieren. Diese vereinen bzw. verknüpfen die Anforderungen relevanter ISO-Normen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umwelt), 45001 (Arbeitsschutz) und 50001 (Energie).
Alle Standorte von CABB werden von Regierungsbehörden und Kunden regelmäßigen Prüfungen unterzogen. Wir begrüßen diese Prüfungen, denn sie fungieren als kontinuierliche Bestätigung unserer Verpflichtung zu Qualität.

CABB verfolgt bei der Nachhaltigkeit einen ganzheitlichen Ansatz. Sämtliche Produktionsprozesse sind auf Integration der Lieferkette, Ressourceneffizienz und Nutzung der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet.
Als verantwortungsvolles Unternehmen achten wir vor allem darauf, kontinuierliches Wachstum bei gleichzeitiger Schonung von Ressourcen zu generieren, schädliche Emissionen zu vermeiden und den sicheren Umgang mit Chemikalien entlang der Wertschöpfungskette zu gewährleisten. CABB wird mit Hilfe innovativer Prozesse und Lösungen seinen betrieblichen Fußabdruck noch weiter reduzieren und in zunehmendem Maß Wertschöpfung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft erzielen.
CABB ist kontinuierlich bestrebt, Abfall zu reduzieren, indem wir die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft an all unseren Standorten untermauern. Fortschritte bei unseren Programmen zur Rückgewinnung von Rohstoffen und Lösungsmitteln stellen sicher, dass Chemikalien und Werkstoffe in kontinuierlichen Kreisläufen eingesetzt werden.
CABB berücksichtigt bei sämtlichen Tätigkeiten die Auswirkungen des Klimawandels. CO2-Neutralität erreichen wir mittels der proaktiven Einhaltung nationaler und internationaler Ziele.
Im Bereich Sustainability finden Sie mehr Informationen zur Nachhaltigkeit. Auch laden wir Sie ein, unseren neuesten Nachhaltigkeitsbericht zu lesen.

CABB unterstützt seine Kunden mit einem breit gefächerten Angebot an Technologieplattformen und wesentlichen chemischen Verfahren.
CABB fördert Innovation, um entlang des Lebenszyklus sämtlicher Produkte und Services wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu erzielen. Wir denken innovativ, wenn es um Prozessentwicklung, Verbesserung der Ausbeute und Möglichkeiten für Kosteneinsparungen geht. Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden mit neuartigen Ideen unserer multidisziplinären integrierten Teams, unserer Wissensbasis mit ihren Kernkompetenzen und unserem breit gefächerten Spektrum an Custom-Manufacturing-Anlagen dabei zu unterstützen, von ihrem geistigen Eigentum zu profitieren.

Wir glauben, dass es wichtig ist, zuzuhören, Meinungen und Ideen auszutauschen und zusammenzuarbeiten, damit alle Beteiligten erfolgreich sein können.
Wir bei CABB stärken unsere Beziehungen zu unseren Kunden, indem wir Best Practices austauschen und gemeinsame Entwicklungsprogramme ins Leben rufen. Wir arbeiten transparent, um eine offene Kultur entlang der gesamten Lieferkette zu unterstützen, und bieten dabei Services auf neuem Niveau an.
Wenn Sie ein reibungsloses Einkaufserlebnis, eine langfristige Partnerschaft und die Ausrichtung auf die Anforderungen Ihres Unternehmens suchen – das Team von CABB unterstützt Sie gerne mit der Kompetenz, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die Sie von Ihrem eigenen Unternehmen erwarten.