 Hohe Sicherheit und vertieftes Know-How: Der Verband Chemischer Industrie als wichtigster Branchenverband der deutschen Chemie traf sich bei CABB in Pratteln Gallery Hohe Sicherheit und vertieftes Know-How: Der Verband Chemischer Industrie als wichtigster Branchenverband der deutschen Chemie traf sich bei CABB in Pratteln Gallery- Hohe Sicherheit und vertieftes Know-How: Der Verband Chemischer Industrie als wichtigster Branchenverband der deutschen Chemie traf sich bei CABB in Pratteln
Hohe Sicherheit und vertieftes Know-How: Der Verband Chemischer Industrie als wichtigster Branchenverband der deutschen Chemie traf sich bei CABB in Pratteln
Pratteln (CH), 08.12.2022 – Die CABB Group arbeitet mit nachhaltigen, hocheffizienten Produktionsprozessen und nach höchsten Sicherheitsstandards. Dies würdigte auch der Verband der Chemischen Industrie e.V (VCI). Ende November richtete der wichtigste Branchenverband der chemischen Industrie im deutschsprachigen Raum die Treffen seiner Arbeitskreise Technik, Umwelt, Sicherheit, Chlor und der Fachvereinigung Anorganische Schwefelverbindungen vor Ort am CABB-Standort [...]
Das russische Gas war wie eine Droge für die Firmen
Energiekrise, Zwischenfälle in Schweizerhalle, Nachhaltigkeit: Valerie Diele-Braun, CEO des Chemiekonzerns CABB, im Interview. Wirtschaftskammer beider Basel, 17.08.2022, hier geht es zum Podcast
 Notstromaggregate, Umstellung auf Flüssiggas, neue Schichtpläne: Die Schweizer Industrie wappnet sich gegen Lücken in der Strom- und Gasversorgung Gallery Notstromaggregate, Umstellung auf Flüssiggas, neue Schichtpläne: Die Schweizer Industrie wappnet sich gegen Lücken in der Strom- und Gasversorgung Gallery- Notstromaggregate, Umstellung auf Flüssiggas, neue Schichtpläne: Die Schweizer Industrie wappnet sich gegen Lücken in der Strom- und Gasversorgung
Notstromaggregate, Umstellung auf Flüssiggas, neue Schichtpläne: Die Schweizer Industrie wappnet sich gegen Lücken in der Strom- und Gasversorgung
Die Anzeichen verdichten sich, dass Erdgas und Strom ab dem kommenden Herbst knapp werden könnten. Industrieunternehmen brauchen in der Regel viel Energie, doch hilflos sind sie einer möglichen Mangellage nicht ausgesetzt. NZZ, 03.07.2022, zum Artikel
Bald Produktionsausfälle? Unternehmen fürchten die Stromsanktionierung
Der Bund lässt die Firmen im Unklaren darüber, wer als Erste aus dem Netz geworfen wird. Das könnte gravierende Folgen haben. Handelszeitung 29.06.2022, zum Artikel
CABB Group an der Chemspec 2022: Mit voller Kraft in die Zukunft
Sulzbach / Pratteln, 24. Mai 2022 – Die CABB Group freut sich, an der Chemspec Europe 2022 in Frankfurt teilzunehmen. Die internationale Messe für Fein- und Spezialchemie findet dieses Jahr zum 35. Mal statt. Nach den pandemiebedingten Absagen der vergangenen Jahre wird CABB nun wieder vor Ort mit Kundinnen und Kunden in den Austausch treten. [...]
CABB Group wird Teil der globalen Initiative «Together for Sustainability»
Sulzbach / Pratteln, 27. April 2022 – Die CABB Group wird Mitglied der renommierten Initiative «Together for Sustainability» (TfS). Die Initiative ist ein Zusammenschluss von international tätigen Chemieunternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verpflichten und diese mittels globalen Standards innerhalb aller Lieferketten umsetzen wollen. «Wir sind stolz darauf, ein aktiver Teil von Together for Sustainability zu [...]
CABB Group legt Nachhaltigkeitsbericht für 2021 vor
CABB Group legt Nachhaltigkeitsbericht für 2021 vor • CABB Group publiziert ersten gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht • Erweiterte Berichterstattung für 2021 weist ESG-Kennzahlen für alle Standorte und Länder aus • CO2e-Ausstoss und Wasserverbrauch bereits deutlich reduziert • CABB bekräftigt sein Ziel zur Reduzierung der CO2e-Emissionen bis 2025 Sulzbach / Pratteln, 16. März 2022 – Als eines der führenden [...]
CABB Group beschleunigt Wachstum durch Neuorganisation
CABB Group beschleunigt Wachstum durch Neuorganisation Sulzbach / Pratteln, 17. November 2021 – Die CABB Group, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung und Entwicklung (CDMO) von Spezialchemie für Crop Science und Life Science, hat heute eine neue Unternehmensstruktur bekannt gegeben. Die Neuorganisation als vollständig integrierte «One CABB» soll das weitere Wachstum beschleunigen, während [...]
CABB verbessert EcoVadis-Rating und investiert stark in Nachhaltigkeit
CABB verbessert EcoVadis-Rating und investiert stark in Nachhaltigkeit Pratteln, 19.07.2021 – Der CABB-Standort in Pratteln (CH) wurde zum dritten Mal in Folge mit der EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Die deutschen Standorte erreichten Silber. CABB hat sich zum Ziel gesetzt, noch nachhaltiger zu wirtschaften: So werden Investitionen in die Sicherheit mit 30 Millionen Franken pro Jahr auf hohem [...]
CABB: Niemals stehenbleiben – so entsteht Innovation
Wer mit Blick auf die Chemiebranche von Innovation spricht, meint häufig die Entwicklung und Optimierung von Syntheseverfahren. Letztere spielen auch bei unserem Mitglied CABB eine wichtige Rolle. Für sie heisst Innovation vor allem, niemals stehen zu bleiben. Lesen Sie hier den ganzen Artikel bei ScienceIndustries.








